LEICHTE SPRACHE
Pro Jahr erkranken in Österreich 5.000 Menschen an Darmkrebs. 95 von 100 Menschen können in frühen Phasen geheilt werden. Die Teilnahme an einer Vorbeugung kann das Risiko einer Erkrankung senken. In Österreich haben versicherte Menschen ab 50 Jahren die Möglichkeit an einer Vorbeugungs-Maßnahme teilzunehmen. Alle 2 Jahre kann man einen Stuhlblut-Test durchführen. Zudem kann man eine Darm-Spiegelung alle 10 Jahre durchführen lassen. Ein Stuhl-Blut-Test untersucht den Stuhl auf Blut. Die Darm-Spiegelung ist eine kleine Operation. Bei der Darmspiegelung untersucht der Arzt den Darm.
Unser Projekt beschäftigt sich mit dem Thema „Darmkrebs-Vorbeugung“. Wir möchten eine umsetzbare und gleiche Methode zur Vorbeugung für alle Bundesländer in Österreich herausfinden. Zudem beschäftigen wir uns mit der aktuellen Lage in Österreich.
Wir erhalten eine Unterstützung von unserer Hochschule dem Management Center Innsbruck. Auch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hilft mit.
