top of page

UNSERE PROJEKTPARTNER

Den Ursprung unseres Projektes verdanken wir der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) inklusive den neun Gremien der österreichischen Bundesländer. Unserem Auftraggeber ist das verantwortungsvolle und wirtschaftliche Handeln mit den eingehobenen Beiträgen von besonderer Bedeutung. Weiteres gilt es, Gleichberechtigung und Menschlichkeit im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders als selbstverständlich anzusehen. Laut ÖGK muss Transparenz gegenüber den PartnerInnen geschaffen und nachvollziehbar gehandelt werden.


Ansprechpartnerin der ÖGK für unsere Projektgruppe ist Fr. Lisa-Maria Kofler. Während des gesamten Projektes wird sie als Schlüsselfunktion fungieren und versuchen, die Interessen des Auftraggebers und der Projektgruppe bestmöglich zu kommunizieren. Als Ausbildungsstätte wird das Management Center Innsbruck (MCI) während des gesamten Projektes die Einhaltung akademischer Standards überwachen, sowie uns, als Projektgruppe bestmöglich bei der Interaktion mit der ÖGK und der Konzepterstellung unterstützen. Durch einen zielgerichteten Know-How-Transfer sollen theoretische Ansätze lösungsorientiert in die Tat umgesetzt werden.

Partner: Über mich
HQ-MCI-I-25years-Entrepreneurial-School-Innsbruck-copyright-MCI-Geisler.jpg
Partner: Teammitglieder
Bildschirmfoto 2022-04-20 um 11_edited_edited.jpg

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist mit 7,2 Millionen Versicherten die größte soziale Krankenversicherung Österreichs. Am 01.01.2020 ist die ÖGK durch die Fusion der neun ehemaligen Gebietskrankenkassen entstanden. Für die Versicherten bietet die ÖGK ein weit gefächertes Leistungsspektrum von ärztlicher und therapeutischer Versorgung bis hin zu Gesundheitsförderung und Prävention. Die Finanzierung der ÖGK erfolgt durch gesetzliche Krankenversicherungsbeiträge von ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen und PensionistInnen.

​

Die ÖGK sieht sich selbst als eine Solidargemeinschaft aus über sieben Millionen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Das im internationalen Vergleich hervorragende Gesundheitssystem soll durch die Leistungen der ÖGK für alle Versicherten zugänglich gemacht werden und individuell maßgeschneiderte Lösungen bieten. Im Leitbild der ÖGK befinden sich ebenfalls einige wichtige Werte, für die sich die ÖGK in allen Belangen einsetzt. Verantwortlich für den Versicherungsschutz von über sieben Millionen Menschen lässt sich die ÖGK von rechtsstaatlichen Grundlagen, dem Solidaritätsprinzip, der Wirkungsorientierung, dem Blick auf das Gesamtsystem sowie den Auswirkungen auf den Einzelnen leiten. Sorgfältiges wirtschaften mit den anvertrauten Versicherungsbeiträgen ist essenziell für die Leistungsfähigkeit des Sozial- und Gesundheitssystems in der Zukunft und die ÖGK sieht sich auch hier in der Verantwortung. Um nachhaltiges Vertrauen zu schaffen, setzt das Team der ÖGK zudem auf Integrität, Transparenz und Nachvollziehbarkeit gegenüber Versicherten, Partnern und MitarbeiterInnen (ÖGK-Website).

  • Schwarz YouTube Icon
  • Facebook
  • Schwarz Instagram Icon

©2022 Darmkrebsvorsorge. Erstellt mit Wix.com
Alle verwendeten Bilder wurden von Wix.com, dem Management Center Innsbruck und der ÖGK bereitgestellt.

bottom of page